Sofern die Office-Dateien in einem OneDrive Ordner erstellt und bearbeitet wurden, sind diese auf OneDrive gesichert und können von jedem beliebigen Computer abgerufen und bearbeitet werden.
Falls Adobe Dateien lokal gespeichert wurden, müssen diese mit Hilfe der folgenden Anleitung gesichert werden. Jedoch bietet Adobe einen Cloud-Speicherplatz, der mit dem Schulaccount verknüpft ist. Alle Dateien, die in die Adobe-Cloud geladen wurden, können von jedem beliebigen Computer abgerufen und bearbeitet werden.
Notability bietet eine interne Backup-Funktion. Die folgende Anleitung zeigt auf, wie diese Funktion aktiviert werden kann, damit alle Notizen auf dem KZU OneDrive gesichert und von einem anderen Computer wieder geöffnet werden können.
Alle lokalen Dateien werden durch das Zurücksetzen des iPads unwiderruflich gelöscht. Die folgende Anleitung zeigt auf, wie die verschiedenen lokalen Dateien auf dem KZU OneDrive gesichert werden können.
2. Auf die «drei Punkte», links oben tippen („Mehr“-Symbol)
3. Auf «Seitenleiste bearbeiten» tippen
4. Das Anzeigen des «OneDrive» Ordners aktivieren
7. Auf das Order-Symbol mit dem Pluszeichen tippen, um einen neuen Ordner zu erstellen. Nennen Sie den neu erstellten Ordner «Backup»
8. Tippen Sie lange auf den neu erstellten «Backup»-Ordner und setzen Sie ihn als «Favorit».
9. Nun wird der 'Backup'-Ordner in der Seitenleiste angezeigt, was das Sichern aller Dateien erheblich vereinfacht.
Ihr Gerät ist nun für den Backup-Prozess vorbereitet. Starten Sie mit der Datensicherung. Zukünftig werden Sie alle Sicherungen in diesem 'Backup'-Ordner auf dem KZU OneDrive finden.
Kehren Sie zum Home-Bildschirm zurück.
1. In der «Dateien» App unter «Speicherorte» «Auf meinem iPad» tippen
3. Auf «Alles Auswählen» tippen
6. Nun erscheint eine «Archiv.zip» Datei, worin alle lokalen Dateien enthalten sind.
7. Lange auf die «Archiv.zip» Datei tippen und im angezeigten Kontextmenü auf «Bewegen» tippen
8. Zuerst auf «Backup» danach auf «Kopieren» tippen.
Nun sind alle lokalen Dateien im Backup-Ordner auf dem KZU OneDrive gesichert.
Kehren Sie zum Home-Bildschirm zurück.
2. Auf «Auswählen» tippen und alle Fotos anwählen, die gesichert werden sollen.
3. Auf das «Teilen» Symbol (links unten) tippen
4. Auf «In Dateien sichern» tippen
5. Als Speicherort den «Backup» Ordner wählen und auf «Sichern» (rechts oben) tippen.
Nun sind Ihre Fotos gesichert.
Kehren Sie zum Home-Bildschirm zurück.
1. Auf die «Notizen» App tippen
2. Auf die «drei Punkte» (links oben) tippen
3. Auf «Notizen auswählen» tippen und anschliessend die einzelnen Notizen anwählen, die gesichert werden sollen.
4. Auf das «Teilen» Symbol (rechts oben) tippen
5. Auf «In Dateien sichern» tippen
6. Als Speicherort den «Backup» Ordner wählen und auf «Sichern» (rechts oben) tippen.
Nun sind Ihre Notizen gesichert.
Kehren Sie zum Home-Bildschirm zurück.
1. Auf die Notability-App tippen
2. Zuerst auf «alle Notizen» (links oben) und anschliessend auf die Einstellungen (links unten) tippen.
3. Auf die «Auto-Backup» tippen und danach rechts als Speicherort «OneDrive» auswählen.
4. Danach muss Notability mit dem KZU Microsoft-Account verknüpft werden. Hierzu werden die KZU Microsoft-Zugangsdaten (KZU-Emailadresse + Microsoft-Passwort) benötigt.
6. Hier kann ausgewählt werden, in welchem Format die Notizen gesichert werden sollen. Falls man später die Notizen auf einem Apple Gerät (MacBook oder iPad) öffnen und bearbeiten möchte, sollte man als Synchronisierungsformat «Notiz» wählen. Falls man die Notizen später auf einem Windows- oder Androidgerät öffnen möchte, müssen die Notizen als «PDF + Aufzeichnung» gesichert werden und können anschliessend mit Hilfe der Adobe Acrobat App geöffnet werden.
Nach der Auswahl des Synchronisierungsformates auf «Zurück» tippen
Nun werden die Notability Notizen auf dem KZU OneDrive unter Dateien/Notability gesichert und können von jedem beliebigen Computer mit Hilfe der Notability-App geöffnet bzw. der Adobe Acrobat App geöffnet werden.
Kehren Sie zum Home-Bildschirm zurück.