Public Wiki

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Allgemeines

  • Es ist aus gesetzlichen Gründen nicht erlaubt, private und schulische Unterlagen zu mischen. Aus diesem Grund dürfen Sie sich nicht mit irgendwelchen Cloud Diensten (z. B. iCloud, Dropbox, GoogleDrive) verbinden. Sie dürfen aber alle Cloud Dienste der KZU verwenden. Dazu gehören auch alle Microsoft Dienste, die Sie mit Ihrem KZU-Account verwenden (z. B. OneDrive).
  • Die Geräte dürfen nicht beklebt oder bemalt werden. Das sollte sich von selbst verstehen. Dazu gehören auch die Aufkleber der KZU.

Apple Pencil

  • Wie verbinde ich den Apple Pencil mit meinem iPad?
    • Entfernen Sie die Kappe, und stecken Sie den Apple Pencil in den Lightning Connector an Ihrem iPad.
    • Nachdem Sie den Apple Pencil mit dem iPad gekoppelt haben, bleibt er gekoppelt, bis das iPad neu gestartet, der Flugmodus aktiviert oder der Apple Pencil mit einem anderen iPad gekoppelt wird. Koppeln Sie den Apple Pencil wieder mit dem Gerät, wenn Sie ihn verwenden möchten.
  • Apple Pencil lässt sich nicht koppeln
    • Ist Ihr Pencil geladen? Schliessen Sie den Apple Pencil am Lightning Connector des iPad an. Sie können den Apple Pencil auch mit einem USB-Netzteil über den Ladeadapter laden, der im Lieferumfang des Apple Pencil enthalten war.
  • Der Apple Pencil wird schneller geladen, wenn er an eine Stromquelle angeschlossen ist.

Auslieferungszustand

  • Sie können das iPad jederzeit auf die Grundeinstellung zurücksetzen.
    Beim Zurücksetzen werden alle Inhalte auf Ihrem Gerät gelöscht. Setzen Sie das Gerät nur zurück, wenn Sie 100 % sicher sind, dass Sie ein Backup haben.

Apps

Code

  • Sie haben den Code vergessen und können sich nicht mehr an Ihrem iPad anmelden?
    • Melden Sie sich im Büro 319. Wir löschen den Code und Sie können einen neuen Code eingeben. Das Zurücksetzen des Codes ist kostenpflichtig. Aus diesem Grund wäre es gut, wenn Sie den Code zu Hause notieren.
      Wichtig: Die IT der KZU kann den Code nur dann löschen, wenn Ihr Gerät eine WLAN-Verbindung hat. Sollte dies nicht der Fall sein, kann das Gerät nur komplett zurückgesetzt werden.

Datensicherung


Defekt melden

  • Sollten Sie einen Defekt an folgenden Geräten haben (iPad, Apple Pencil oder Logitech Tastatur), so ist dies bei der IT zu melden. Verwenden Sie diesen Link, um zur Geräteverwaltung zu gelangen.
    Folgende Teile müssen nicht gemeldet werden, Sie können diese käuflich in der Mediothek beziehen (Apple Pencil -Spitze, -Ladeadapter, -Schutzkappe, iPad -Netzteil, -USB-C auf Lightning-Kabel).

Drucken

Allgemeine Informationen (Aufladen von Guthaben, Störungen melden etc.).

  • Verwenden Sie das Symbol „Teilen“ um Dokumente an den Kopierer zu senden.
  • Wählen Sie den „Drucker“ aus. Sollten Sie den Drucker nicht sehen, scrollen Sie nach unten.
  • Wählen Sie einen Kopierer aus (z. B. „kzu_mobilityprint_schwarz“ oder „kzu_mobilityprint_farbig“)
  • WICHTIG : Die Standardeinstellung des Druckers ist immer „Farbig“, auch wenn Sie den Kopierer „schwarz“ gewählt haben. Ändern Sie vor jedem Druck die Einstellung „Schwarzweiss“und Papiergrösse (A4).
























Anmeldedaten

  • Wenn Sie einen Druckauftrag gestartet haben, werden Sie nach Ihren Benutzerdaten gefragt.
    • Der Benutzername lautet: vorname.nachname.kzu
    • Das Passwort ist: Ihr Intranetpasswort

Wo sind die Drucker?

  • Bei den Druckern handelt es sich um die grossen Kopiergeräte. Eines finden Sie vor der Mediothek, ein weiteres im Zimmer 204a.

Wie melde ich mich am Drucker an?

  • Sie haben eine ID-Karte von der Schule erhalten. Legen Sie diese Karte auf das dafür vorgesehene Feld auf dem Drucker.

Ersatzteile

  • Was ist ein Ersatzteil?
    • Folgende Teile zählen als Ersatzteil:
      • Apple Pencil- Spitze, -Schutzkappe, -Ladeadapter, iPad Netzteil-, -USB-C auf Lightning Kabel
      • Das iPad, der Apple Pencil selbst und die Tastatur gelten nicht als Ersatzteil.
  • Wo bekomme ich Ersatzteile für mein geliehenes Gerät?
    • Ersatzteile sind in der Mediothek erhältlich.

Geräteeinstellungen

  • Warum kann das Hintergrundbild des iPads nicht verändert werden?
    • Die IT verwaltet die Hintergrundbilder der Geräte. Damit Du immer auf dem neusten Stand bist, kann es sein, dass Du Informationen über die Hintergrundbilder (z. B. auf dem Startbildschirm) erhältst.

Rückgabe

  • Bei der Rückgabe unterscheiden wir zwischen ordentlicher und ausserordentlicher Rückgabe. Eine ordentliche Rückgabe erfolgt nach dem Beenden der 2. Klasse. Die Rückgabe findet im Klassenverbund statt, und Sie werden im Voraus über den Prozess informiert. Findet ein früherer Austritt aus der KZU statt, klicken Sie auf diesen Link.

Seriennummern

  • Wo finde ich die Seriennummer des iPad?
    • Die Seriennummer befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. Ausserdem ist die Seriennummer unter: Einstellungen → Info → Seriennummer zu finden.
  • Wo finde ich die Seriennummer des Apple Pencil?
    • Gehe auf Deinem iPad zu: Einstellungen → Allgemein → Apple Pencil → Serial Number. Ausserdem befindet sich die Seriennummer auf dem Lightning Anschluss.
  • Wo finde ich die Seriennummer der Logitech Tastatur?
    • Die Seriennummer befindet sich unter dem Deckel (auf der Rückseite des Gerätes).

Software

  • Wie erhalte ich Softwareupdates?
    • Softwareupdates (iOS) werden von der IT eingespielt. In der Regel werden die Updates Freitag ab 15 Uhr freigegeben. Wir bitten Dich, die Updates über das Wochenende zu machen.
    • Einzelne Apps werden im laufenden Betrieb eingespielt. Die App Updates werden gegen 15 Uhr freigegeben.

Verlust melden

  • Sollten Sie eines der folgenden Teile verloren haben (iPad, Apple Pencil oder Logitech Tastatur), so ist dies bei der IT zu melden. Verwenden Sie diesen Link, um zur Geräteverwaltung zu gelangen.
    Folgende Teile müssen nicht gemeldet werden, Sie können diese käuflich in der Mediothek beziehen (Apple Pencil -Spitze, -Ladeadapter, -Schutzkappe, iPad -Netzteil, -USB-C auf Lightning-Kabel).
  • Was passiert bei einem Verlust meines Gerätes?
    • Die IT der KZU sperrt das Gerät, um den Zugriff dritter zu verhindern.
    • Sie erhalten die Seriennummer, um dies bei der Polizei anzuzeigen.
    • Sollte ein Gerät innerhalb von 2 Wochen nicht wieder «auftauchen», wird dieses in Rechnung gestellt.
  • Was könnte ein dritter mit meinem Gerät machen?
    • Alle KZU-Geräte sind mit einem Server verbunden. Selbst bei einem Löschen des Gerätes, kann eine dritte Person nichts machen, da sich das Gerät immer wieder mit unserem Server verbindet und das Gerät erneut gesperrt wird.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information